Relegationsspiel um den Abstieg
Nach Abschluß dieser Saison bestreitet der 16. der Bundesliga wieder ein
Relegationspiel mit
dem dritten der 2. Bundesliga um den Klassenerhalt bzw. Aufstieg in die 1. Liga.
Die beiden Spiele zwischen
und dem 
werden am 28.+31. Mai 2009 ausgetragen.
Spiel 1
Cottbus 0-3 Nürnberg
Spiel 2
Nürnberg 2-0 Cottbus
Damit ist der Club wieder in der 1. Liga, Cottbus steigt ab.
Spielansetzungen
26.03.09: die Termine für die restlichen Bundesligaspieltage werden bekanntgegeben.
Englische Woche an den Spieltagen 31-33. Alles weitere zu den Spielansetzungen im
Stadionblatt,
durch Klick auf den jeweiligen Verein erscheint der
Spielplan der Mannschaft.
vor dem 34. Spieltag
Wer wird deutscher Meister der Saison 2008/2009?

oder

oder

oder

(nach dem 33. Spieltag, Hertha hat nur noch eine theoretische Chance auf den Titel)

oder

oder

oder

oder

(nach dem 32. Spieltag, der HSV hat nur noch eine theoretische Chance auf den Titel)

oder

oder

oder

oder

oder

(nach dem 31. Spieltag)

oder

oder

oder

oder

oder

oder

(nach dem 30. Spieltag)
31.-33. Spieltag
Englische Woche vom Freitag, 8. Mai bis Samstag 16. Mai mit 27 Spielen in acht Tagen!
30. Spieltag

Die Wölfe bleiben nach 4-0 gegen
Hoffenheim Tabellenführer, Bayern nach 2-0 gegen Gladbach vor den Sonntagsspielen auf Platz 2, Bielefeld-Stuttgart 2-1, Frankfurt-BVB 0-2, Schalke-Leverkusen 1-2.
Das Abstiegsuell KSC-Cottbus endet torlos.
Die Sonntagsspiele: 1-1 im Verfolgerduell HSV-Hertha, 1-0 Heimsieg für den 1. FC Köln gegen Werder.
0-2 Heimniederlage für den VfL Bochum im Freitagsspiel gegen Hannover.
29. Spieltag
Trotz Niederlage bleiben die

Wölfe weiter an der Spitze,
Bewegung an der Tabellenspitze und in der Abstiegszone: Im Freitagsspiel empfängt die TSG Hoffenheim die Hertha aus Berlin, das Spiel endet 0-1. 1-0 Heimniederlage der Bayern gegen Schalke.
BVB-HSV 2-0, Werder-Bochum 4-3, Stuttgart-Frankfurt 2-0, Hannover-Köln 2-1, Leverkusen-KSC 0-1. Am Sonntag dann das Abstiegsduell Gladbach-Bielefeld 1-1,
auch der Tabellenführer muß erst am Sonntag in der Lausitz antreten und verliert 0-2.
28. Spieltag
Die

Wölfe verteidigen
die Tabellenführung durch einen 2-1 Sieg gegen Leverkusen. Bayern gewinnt 1-0 auf der Bielefelder Alm. Vierter Sieg in Folge für den BVB durch ein 2-0 im
kleinen Derby in Bochum, Frankfurt schlägt Gladbach 4-1, KSC-Hoffenheim 2-2, Köln-Stuttgart 0-3.
Im Freitagsspiel schlägt Schalke Cottbus mit 4-0.
27. Spieltag
Die Wölfe verteidigen ihre Tabellenführung, Bayern jetzt auf Platz 2. Dritte Niederlage in Folge für Hertha BSC, auch der HSV verliert
durch ein Last-Minute-Tor des VfB Stuttgart.
Wer wird oder bleibt nach den Ostertagen Tabellenführer:
der
Wolfsburg,
der
Hamburger SV
oder
Hertha BSC?
In Lauerposition der FC Bayern München und auch der VfB Stuttgart.
26. Spieltag
Der

VfL Wolfsburg schlägt
die Bayern 5-1 und übernimmt nach der 3-1 Heimniederlage von Hertha BSC gegen den BVB die Tabellenführung. Auch der HSV gewinnt und hat jetzt
punktgleich mit den Wölfen 51 Punkte.
25. Spieltag
Frühlingsanfang 2009: Im Freitagsspiel treffen die Borussen aus Gladbach auf den VfL Bochum: 0-1. Der Tabellenführer Hertha BSC muß am Samstag in Stuttgart antreten. Nach dem 0-2 der Berliner sind die Bayern, 1-0 gegen den KSC,
und die Wolfsburger, 3-0 in Bielefeld, nun punkt- und torgleich auf Platz 2 und nur noch einen Punkt hinter der Hertha. Im Sonntagsspiel
tritt der Hamburger SV auf Schalke an und gewinnt 2-1. Damit sind

,

und

jetzt nur noch einen Punkt von der Tabellenführung entfernt.
24. Spieltag
Erneutes Freitagsspiel für die Königsblauen auswärts gegen die Wölfe, die Gastgeber gewinnen 4:3. Schweigeminute für die Opfer von Winnenden vor Anpfiff der sechs Samstagspiele.
An der Tabellenspitze bleibt es nach dem 1-0 von
Hertha BSC gegen
Bayer Leverkusen bei vier Punkten Vorsprung, Bayern München gewinnt 3-0 in Bochum,
mehr zum Spieltag.
23. Spieltag
Das Freitagsspiel lautet nach Spielplanänderung Schalke- Köln und endet 1:0 für die Königsblauen.
Hertha BSC (46 Punkte) baut die Tabellenführung nach einem 3:1 in Cottbus aus,
gefolgt von Bayern München, Hoffenheim, Wolfsburg und dem HSV (jeweils punktgleich mit 42 Punkten).
22. Spieltag
Hertha BSC behält auch nach den Sonntagsspielen die Tabellenführung. Wichtige drei Punkte nach dem 3:2
im Abstiegsduell Bochum-Cottbus, war der Elfmeter zum Siegtor berechtigt?
Am Sonntag dann das ewige Duell der derzeitigen Schlußlichter der Rückrundentabelle:
Werder Bremen |  |
0:0 |
 | Bayern München |
Die weiteren Sonntagsspiele: KSC-Stuttgart 0:2, HSV-Wolfsburg 1:3.
21. Spieltag
Niederlage für den Tabellenführer Hertha BSC und auch die Bayern aus München verlieren ihr Heimspiel gegen den 1.FC Köln.
Folglich ist Hoffenheim

vor
dem Sonntagsspiel Bayer 04 Leverkusen - Hamburger SV wieder auf Platz 1 der Liga. Nach dem Sonntagsspiel übernimmt der HSV

die Tabellenführung.
20. Spieltag
Nach der Freitagsniederlage der TSG Hoffenheim übernimmt
Hertha BSC durch
ein 2:1 gegen die Bayern aus München die Tabellenführung. Bochum verläßt nach 2:1 gegen Schalke die Abstiegsplätze.
19. Spieltag
Fußball ist keine Mathematik: Tabellenletzter holt Punkt gegen den Tabellenführer. Hoffenheim trotzdem weiterhin auf Tabellenplatz 1 der Bundesliga.
Borussia Mönchengladbach |  |
1:1 |
 | TSG Hoffenheim |
Mittlerweile sind die Spielansetzungen bis zum 26. Spieltag der Rückrunde zeitlich fixiert.
18. Spieltag Start der Rückrunde
vom 30.1.-1.2.2009: Die Rückrunde und das nächste Tippspiel starten am Freitag, den 30. Januar um 20.30 Uhr mit dem Spiel
Hamburger SV |  |
1:0 |
 | Bayern München |
Die Spieltage 18-22 der Rückrunde sind bereits zeitlich fixiert.
Bundesligasaison 2008/2009
Gratulation an die
drei Aufsteiger
Borussia Mönchengladbach

,
TSG Hoffenheim

und 1. FC Köln

.
Die neue Saison startet am Freitag, den 15. August 2008 mit dem
Eröffnungsspiel des deutschen Meisters gegen den HSV.
Bayern München |  |
2:2 |
 | Hamburger SV |
Die
Spielpläne der neuen Saison werden am Dienstag, den 1. Juli 2008,
von der DFL im Rahmen einer Pressekonferenz ab 11.00 Uhr präsentiert, die Ansetzungen der Begegnungen aller Spieltage der Hinrunden sind mittlerweile zeitlich fixiert (Fr+Sa+So),
englische Woche Spieltage 9-11 Ende Oktober / Anfang November, mehr zu
den Terminen über das
Stadionblatt.
17. Spieltag
vom 12.-14.12.:
Hoffenheim
wird Herbstmeister punktgleich gefolgt vom FC Bayern München, Hertha BSC auf Platz 3.
16. Spieltag
vom 5.-7.12. Bayern schlägt Hoffenheim durch ein Last-Minute-Tor 2:1 und ist nun punktgleich mit Hoffenheim.
15. Spieltag
vom 28.-30.11.
14. Spieltag
vom 21.-23.11.
Hoffenheim
nach 3:1 Auswärtssieg gegen Köln wieder alleine an der Tabellenspitze, Leverkusen verliert in Bielefeld.
13. Spieltag
vom 14.-16.11. Leverkusen und Hoffenheim führen punktgleich die Tabelle an.
12. Spieltag
vom 7.-9.11.
9., 10. und 11. Spieltag
englische Woche: in 10 Tagen drei Spieltage vom 24.10.-2.11.
Tabellenführung nach elf Spieltagen wieder bei der
TSG Hoffenheim
8. Spieltag
ab Freitag, den 17. Oktober
7. Spieltag
ab Freitag, den 3. Oktober
6. Spieltag
ab Freitag, den 26. September
5. Spieltag
0:4, Hannover 96 kommt im Freitagsspiel in Leverkusen unter die Räder. 2:5 und O' gezapft is: fünf Maß gegen die Bayern im Topspiel Bayern-Werder. Diesmal drei Sonntagsspiele.
4. Spieltag
Erste Spielabsage der neuen Saison: Madonnas Konzert macht den Rasen platt, Freitagsspiel Frankfurt-Karlsruhe abgesagt, das Spiel wird erst am 22.10.2008 (Anpfiff 18.30 Uhr) nachgeholt.
Am Samstag dann das Topspiel Dortmund-Schalke 3:3 (132. Revierderby). HSV übernimmt die Tabellenführung durch ein 3:2 gegen Leverkusen,
Bayern gewinnt 3:0 beim 1. FC Köln.
3. Spieltag
2:0 Auswärtssieg im Freitagsspiel KSC-Köln.
Schalke übernimmt nach 1:0 Sieg im kleinen Revierderby gegen Bochum die Tabellenführung. Der HSV, 4:2 in Bielefeld, und der BVB, 1:0 in Cottbus,
liegen punktgleich dahinter. Erste Saisonniederlage für Hoffenheim in Leverkusen (2:5), Werder mit Fehlstart und erste Punkte für Gladbach nach
dem 3:2 Sieg gegen die Bremer. Wolfsburg-Frankfurt 2:2.
2. Spieltag
Im Freitagsspiel empfängt Hannover 96 die Lausitzer aus Cottbus, das Spiel endet 0:0.
Samstag, 23. August 15.30 Uhr: Bereits am zweiten Spieltag finden zwei absolute Topspiele der Hinrunde statt BVB-Bayern 1:1 und Werder-Schalke 1:1 .
Der Aufsteiger aus Hoffenheim übernimmt die Tabellenführung.
1. Spieltag
Gelungene Bundesligapremiere: Drei Punkte und drei Tore für den Aufsteiger TSG Hoffenheim in Cottbus,
auch Schalke gewinnt 3:0 gegen Hannover. Die weiteren Ergebnisse:
Bayer-BVB 2:3, Wolfsburg-Köln 2:1, Bielefeld-Bremen 2:2, Karlsruhe-Bochum 1:0. Die Sonntagsspiele: Gladbach-Stuttgart 1:3 und Frankfurt-Hertha 0:2.
Über tip4fun
Ob Fußball-Bundesliga oder Weltmeisterschaft WM2002 WM2006
WM2010 WM2014,
Europameisterschaft EM2004
EM2008 EM2012 und weitere Wettbewerbe, unser Tippspiel richtet sich seit
der WM2002 an alle, die über das Internet eine eigene Fußball-Tippgemeinschaft/ -Tipprunde verwalten
und betreiben oder an einer bereits bestehenden offenen oder geschlossenen Tippgemeinschaft teilnehmen
möchten
...alles über tip4fun
tip4fun.de - BL2008/2009 | ©2009 Josef Hermes & Norbert Kleikamp |