<<< 2005/2006 | >>> 2007/2008

DFB-Pokal 2006/2007

Die Pokaltermine für den Wettbewerb 2006/2007 lauten:
1. Hauptrunde:9./10. September 2006
2. Hauptrunde:24./25. Oktober 2006
Achtelfinale:19./20. Dezember 2006
Viertelfinale:27./28. Februar 2007
Halbfinale:17./18. April 2007
Finale in Berlin:26. Mai 2007

1. Hauptrunde, Spiele der Bundesligamannschaften

Bereits fünf Erstligisten sind ausgeschieden: Werder Bremen, der Hamburger SV, Energie Cottbus, Arminia Bielefeld und Mainz 05.

Sa09.09.15:00Dynamo Dresden - Hannover 962:3 (0:2)
15:30Hansa Rostock II - FC Schalke 041:9 (0:5)
TSG Thannhausen - Borussia Dortmund0:3 (0:0)
FK Pirmasens - Werder Bremen4:2i.E.(1:1, 1:1, 0:0)
Rot-Weiss Esen - Energie Cottbus1:0 (0:0)
Stuttgarter Kickers - Hamburger SV4:3n.V.(3:3, 2:3)
Tus Koblenz - Bayer Leverkusen1:3i.E.(2:2, 1:1, 0:0)
BV Kloppenburg - 1. FC Nürnberg0:1 (0:0)
18:30Alemannia Aachen II - VfB Stuttgart0:4 (0:1)
Sportfreunde Siegen - Eintracht Frankfurt0:2 (0:1)
FC 08 Homburg - VfL Bochum1:2 (0:1)
20:15FC St. Pauli - FC Bayern München1:2n.V.(1:1, 1:0)
So10.09.15:00SV Roßbach/Wied - Borussia Mönchengladbach1:4 (0:3)
15:30FC Bremerhaven - VfL Wolfsburg1:3 (1:1)
17:00SC Fullendorf - Arminia Bielefeld2:1 (0:0)
SV Darmstadt 98 - Hertha BSC0:1n.V.(0:0)
Chemnitzer FC - Alemannia Aachen0:2 (0:2)
1. FC Saarbücken - Mainz 051:0 (1:0)

2. Hauptrunde, Spiele der Bundesligamannschaften

Die Auslosung erfolgte am 16. September 2006. Da waren es nur noch neun, denn vier weitere Erstligisten sind ausgeschieden: Borussia Dortmund, Schalke 04, Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen.

Di24.10.19:00SV Babelsberg - VfB Stuttgart2:4(0:1)
19:30VfL Bochum - Karlsruher SC3:2(2:1)
VfL Wolfsburg - SC Freiburg1:0(0:0)
Borussia Dortmund - Hannover 960:1(0:0)
1. FC Köln - FC Schalke 044:2n.V.(2:2,2:0)
Mi25.10.19:00Alemannia Aachen - Erzgebirge Aue4:2n.V.(2:2,2:1)
19:30Vfl Osnabrück - Borussia Mönchengladbach2:1(1:1)
SC Paderborn - 1. FC Nürnberg1:2n.V.(1:1,0:0)
Rot-Weiss Essen - Eintracht Frankfurt1:2(0:2)
MSV Duisburg - Bayer Leverkusen3:2n.V.(2:2,2:1)
20:00Stuttgarter Kickers - Hertha BSC0:2(0:0)
20:30FC Bayern München - 1. FC Kaiserslautern1:0(0:0)

Achtelfinale, alle Spiele

Die Auslosung erfolgte am 29. Oktober 2006.
Sensation in Aachen: die Alemannia schlägt die Bayern 4:2!

Di19.12.19:30VfL Osnabrück - Hertha BSC0:3(0:2)
VfL Bochum - VfB Stuttgart1:4(0:1)
Eintracht Frankfurt - 1. FC Köln3:1n.V.(1:1, 1:1)
1. FC Nürnberg - SpVgg Unterhaching2:1i.E.(0:0)
Mi20.12.19:00Kickers Offenbach - Wacker Burghausen2:1(0:0)
Greuter Fürth - VfL Wolfsburg1:3(0:1)
Hannover 96 - MSV Duisburg1:0(1:0)
20:30Alemannia Aachen - Bayern München4:2(3:0)


Viertelfinale

Di27.2.19:001. FC Nürnberg - Hannover 964:2i.E.(0:0)
VfL Wolfsburg - Alemannia Aachen2:0(2:0)
20:30Kickers Offenbach - Eintracht Frankfurt0:3(0:1)
Mi28.2.20:30VfB Stuttgart - Hertha BSC2:0(1:0)


Halbfinale

Di17.4.20:301. FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt4:0(2:0)
Mi18.4.20:30VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart0:1(0:1)


Finale in Berlin

Der 1. FC Nürnberg schlägt den VfB Stuttgart 3:2 (2:2, 1:1) nach Verlängerung.
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin:
im Finale am 26. Mai treffen Stuttgart und Nürnberg aufeinander.


Über tip4fun

Ob Fußball-Bundesliga oder Weltmeisterschaft WM2002 WM2006 WM2010 WM2014, Europameisterschaft EM2004 EM2008 EM2012 und weitere Wettbewerbe, unser Tippspiel richtet sich seit der WM2002 an alle, die über das Internet eine eigene Fußball-Tippgemeinschaft/ -Tipprunde verwalten und betreiben oder an einer bereits bestehenden offenen oder geschlossenen Tippgemeinschaft teilnehmen möchten ...alles über tip4fun

tip4fun.de - DFB-Pokal 2006/2007©2007 Josef Hermes & Norbert Kleikamp